Österreich gelangte Anfang des Monats pünktlich zum Beginn des meteorologischen Winters in den Einfluss kalter Luftmassen. Beim Kaltluftvorstoß bildete sich im Mittelmeer im Golf von Genua ein Tief. Dieses Italientief transportiert nun Feuchtigkeit in den Alpenraum. So schneit es am Mittwochabend schon im Süden des Landes. Die Niederschläge breiten sich über Nacht weiter in Richtung Nordosten aus und erfassen somit in der zweiten Nachthälfte bzw. in der frühen Morgenstunden auch den Süden und Osten Niederösterreichs.
Leichter Schneefall und glatte Straßen im Bezirk Mödling
Am Donnerstag den 03. Dezember ist somit in der Früh mit einer weißen Überraschung zu rechnen. Es bleibt allerdings nur bei leichtem Schneefall, somit ist allenfalls mit einer dünnen Schneedecke zu rechnen. Es besteht außerdem die Gefahr von gefrierendem Regen und somit Glatteis! Denn mit Ankunft der Mittelmeerluft erwärmen sich die höheren Luftschichten wieder leicht und der Schneefall kann so in Regen übergehen. Da die Grundschicht und der Boden jedoch ausgekühlt sind, gefriert der Regen sofort und bildet eine Eisschicht – so entsteht Glatteis! Somit ist am Donnerstag im Frühverkehr äußerste Vorsicht geboten.
Zum Wochenende hin stellt sich eine föhnige Südlage ein, dadurch wird es wieder spürbar milder und sehr windig. Der Schnee bleibt also nur kurz liegen.
Dein regionaler Wetterbericht in Kooperation mit Storm Science Austria
Lies auch: Winterreifen-Pflicht ab 01. November – Mach dein Auto winterfest