Auch Bahnstrecken brauchen regelmäßig ein Service. Daher werden auf der Südstrecke Erkundungsarbeiten durchgeführt, um aktuelle Daten zur Bodenbeschaffenheit zu erheben.
Wann und wo?
Von 1. Februar bis Mitte März werden an verschiedenen Stellen entlang der Südstrecke zwischen der Wiener Stadtgrenze in Liesing und dem Bahnhof Mödling punktuell Bodenerkundungen durchgeführt, um zuverlässige Daten über den Untergrund zu erhalten. Die Arbeiten finden tagsüber statt und dauern üblicherweise ein bis zwei Tage je Erkundungspunkt. Die Bodenerkundungen werden in Form von Rammsondierungen, Kernbohrungen und Schürfen durchgeführt. Hier eine Karte zur besseren Übersicht, in welchem Bereich die Arbeiten stattfinden werden.
Welche Auswirkungen hat das?
Während der Arbeiten kann es tagsüber zu einer erhöhten Lärm- und Staubbelastung kommen. Die ÖBB entschuldigt sich: “Wir sind bemüht die Maßnahmen so effizient wie möglich zu gestalten und die Beeinträchtigungen für die AnrainerInnen so gering wie möglich zu halten.”
Titelbild: ÖBB/Harald Eisenberger