Im Oktober 2020 sank die Anzahl von Einbrüchen/Einbruchsversuchen in Wohnräumlichkeiten im Vergleich zum Vormonat Oktober deutlich.
Es wurden insgesamt 3 Einbruchsdelikte der Polizei angezeigt. Bei einer Tat
handelte es sich lediglich um einen Einbruchsversuch, wobei nichts gestohlen wurde.
Bei den Tatorten handelte es sich 1x um eine Wohnung und 2x um Einfamilienhäuser. Bei einem Delikt erfolgte die Tat zur Dämmerungszeit, bei zwei anderen tagsüber.
Die Polizei ersucht die Menschen im Bezirk Mödling trotzdem weiterhin zu jeder Tages- und Nachtzeit aufmerksam zu sein und verdächtige Wahrnehmungen sofort der Polizei per Notruf 133 zu melden!
Weitere Tipps der Kriminalprävention gegen Einbruch finden Sie auch unter: http://bit.ly/2m0DIlY
Trotz guter Zahlen ist Prävention wichtig – besonders im Herbst und Winter!
Technische und elektronische Sicherungen sind der wirksamste
Einbruchschutz! Doch auch schon einfache Maßnahmen können gegen Einbrüche mithelfen: Täuschen Sie gerade in der Dämmerung ihre
Anwesenheit vor. Sorgen Sie z.B. mit einer Zeitschaltuhr dafür, dass
während der Dämmerungszeit Licht im Haus/in der Wohnung
brennt. Eine weitere – kostengünstige – Möglichkeit ist die Verwendung von
Bewegungs- oder TV-Simulatoren! Diese sind im Einzel- und
Fachhandel für wenig Geld erhältlich.
Benötigen Sie für ihr Eigenheim eine individuelle Beratung die
kostenlos, aber nicht umsonst ist? Präventionsbeamte des
Bezirkspolizeikommandos Mödling kommen ins Haus und beraten
kostenlos! Terminvereinbarungen unter der Tel.: 059133 3330 305,
oder E-Mail: bpk-n-moedling@polizei.gv.at