Um 03:29 erreichte Thomas Kaltenecker als First Responder der Alarmierungs-Text „Geburt unmittelbar bevorstehend“. 5 Minuten nach der Alarmierung stand er schon vor der werdenden Mutter und ihm war klar, dass das „werdend“ nicht mehr lange anhalten würde und die Geburt tatsächlich kurz bevorstand. Eine halbe Stunde später, der Rettungswagen Guntramsdorf und das Notarzteinsatzfahrzeug Mödling war inzwischen ebenfalls eingetroffen, war es dann auch schon so weit und die kleine Ziva erblickte das Licht der Welt.
Thomas Praktikum im Kreissaal war bei dem Einsatz auch nicht von Nachteil.
Wir wünschen der jungen Familie alles Gute für die Zukunft.
Foto: Thomas Kaltenecker
(ASBÖ Gaaden – Wienerwald, Bergrettung Wienerwald Süd, Feuerwehr Gaaden)
Was ist ein First Responder?
First Responder (“Erstversorger”) sind Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst, die ehrenamtlich auch außerhalb ihrer Dienstzeit parallel zum Rettungsdienst alarmiert werden.
First Responder sind Helfer vor Ort, die zu Hause alarmiert werden, wenn sie gegenüber dem Rettungsdienst einen Zeitvorsprung haben. Dadurch kann das sogenannte “therapiefreie Intervall” häufig starkt verkürzt werden.
Die wesentlichen Aufgaben eines First Responders sind:
– Qualifizierte Hilfeleistung
– Lageerkundung am Notfallort
– Lagebericht an die Leitstelle und die anrückenden Rettungskräfte
– Gegebenenfalls Einweisung der Rettungsmittel
– Unterstützung des Rettungsdienstes
– Dokumentation der Einsätze