Heute, kurz vor halb zwei, wurde die Bergrettung in Richtung der Einöde alarmiert, da sich eine Dame beim Wandern am Knöchel verletzte.
Eines der Ortsstellen-Mitglieder fuhr direkt soweit wie möglich zu, der Rest der Mannschaft (4) fuhr zuerst zur Ortsstelle und schließlich auch zum Einsatzort. In der Nähe von diesem trafen die Rettungskräfte der Bergrettung auf den Melder, welcher das Team soweit wie möglich zum Ort des Geschehens mit dem Auto und später zu Fuß leitete. Leider war eine Zufahrt zum Unfallort nicht ganz möglich, weshalb ein Bergretter zur Patientin voreilte, während die Anderen die Trage vorbereiteten und schließlich nachkamen.

Die Bergrettung Wienerwald Süd möchte sich beim Melder, sowie den Personen, welche die Patientin bis zu unserem Eintreffen umsorgt haben, sowie dem Österreichischen Roten Kreuz, Bezirksstelle Baden (RTW & NEF) bedanken.
Die Patientin hat keine Versicherung die den Einsatz abdeckt, weshalb sie für die Kosten selbst aufkommen muss.
Bergrettungs Förderer haben’s gut!
Bist du schon versichert? Wenn nein, dann hol das am besten gleich mit einer Fördermitgliedschaft der Bergrettung ab 28 € / Jahr nach, denn wie man sieht: Es kann auch beim Wandern schnell gehen.
Hier kannst du Förderer werden!